Class PassportHandleImpl

All Implemented Interfaces:
PassportHandle, Serializable, Remote

public class PassportHandleImpl extends UnicastRemoteObject implements PassportHandle
Implementierung des Passports vom Typ "PIN/TAN".
See Also:
  • Constructor Details

  • Method Details

    • open

      public org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler open() throws RemoteException, de.willuhn.util.ApplicationException
      Description copied from interface: PassportHandle
      Oeffnet den Passport und liefert den HBCIHandler zrueck. Diese Funktion wird von der HBCIFactory bei der Ausfuehrung von HBCIJobs verwendet.
      Hinweis:Die Funktion hat den HBCIHandler fix und fertig vorkonfiguriert auszuliefern. Die HBCIFactory verwendet ihn direkt ohne weitere Parameter zu setzen.
      Specified by:
      open in interface PassportHandle
      Returns:
      Handler, der diese Verbindung repraesentiert.
      Throws:
      RemoteException - muss geworfen werden, wenn die Initialisierung fehlschlaegt. Die Exeption sollte einen sinnvollen Fehlertext enthalten.
      de.willuhn.util.ApplicationException
      See Also:
    • isOpen

      public boolean isOpen() throws RemoteException
      Description copied from interface: PassportHandle
      Prueft, ob der Passport offen ist.
      Specified by:
      isOpen in interface PassportHandle
      Returns:
      true, wenn er offen ist.
      Throws:
      RemoteException
      See Also:
    • close

      public void close() throws RemoteException
      Description copied from interface: PassportHandle
      Schliesst den Passport. Die Funktion wird von der HBCIFactory nach Durchfuehrung der HBCI-Jobs ausgefuehrt. In dieser Funktion sollte der HBCIHandler geschlossen werden.
      Specified by:
      close in interface PassportHandle
      Throws:
      RemoteException
      See Also:
    • getKonten

      public Konto[] getKonten() throws RemoteException, de.willuhn.util.ApplicationException
      Description copied from interface: PassportHandle
      Liefert ein Array mit Konto-Objekten, die aus dem Medium gelesen wurden. Es wird niemals null zurueckgeliefert sondern hoechstens ein leeres Array.
      Hinweis: Die Konten-Objekte duerfen nicht in der Datenbank gespeichert werden. Diese Entscheidung bleibt dem Anwender ueberlassen. Da der HBCIHandler von HBCI4Java ja Konto-Objekte vom Typ org.kapott.hbci.structures.Konto liefert, koennen diese via de.willuhn.jameica.hbci.server.util.Converter.HBCIKonto2JameicaKonto(Konto) in Fachobjekte des HBCI-Plugins konvertiert werden.
      Specified by:
      getKonten in interface PassportHandle
      Returns:
      Array mit Konten, die dieser Passport anbietet.
      Throws:
      RemoteException
      de.willuhn.util.ApplicationException
      See Also:
    • callback

      public boolean callback(org.kapott.hbci.passport.HBCIPassport passport, int reason, String msg, int datatype, StringBuffer retData) throws Exception
      Description copied from interface: PassportHandle
      Durch Implementierung dieses Callback-Aufrufs, kann sich das Passport-Handle in den HBCICallback einklinken. Konkret wird das u.a. gebraucht, damit verbrauchte TANs gespeichert werden. Diese Funktion wird in der gleichnamigen Funktion von HBCICallbackSWT aufgerufen.
      Specified by:
      callback in interface PassportHandle
      Returns:
      true, wenn der Handler den Callback behandeln konnte.
      Throws:
      Exception
      See Also: